Produktkategorien
- Thermosicherung 32
- oberflächenmontierte Sicherungen 12
- Thermistor 36
- Sicherungshalter für Leiterplattenmontage 27
- Kabelbaum 6
- Flachsicherungshalter 17
- Thermostat 50
- Elektro-Sicherung 24
- Kfz -Temperatursensor 7
- Thermischer Schutzschalter 22
- Sicherungskastenhalter 36
- Temperatursensor 75
- Thermischer schalter 68
- Autosicherung 20
- Sicherungen festschrauben 8
Produkt Tags
Temperaturfühler, Temperatursensortypen & Anwendungen
Ein Temperaturfühler ist ein Gerät zur Messung der Temperatur, besteht normalerweise aus einem empfindlichen Element und einem Messkreis. Das empfindliche Element kann ein Thermoelement sein (pt100, pt1000), ein thermischer Widerstand (ntc, ptc), ein Halbleiter (DS18B20 digital), usw., welches Temperaturänderungen in elektrische Signale umwandeln kann. Dann wird es verstärkt, gefiltert, konvertiert, und von der Messschaltung verarbeitet, und schließlich wird ein zur Temperatur proportionales elektrisches Signal ausgegeben.
Temperatursonden und Temperatursensoren sind zwei verschiedene Geräte, Und sie haben ihre eigenen Merkmale und Anwendungsszenarien bei der Messung der Temperatur.
Temperatursonde
A “Temperatursonde” Wird ein Sensor verwendet, um die Temperatur zu messen, indem die Wärmeenergie in ein messbares elektrisches Signal umgewandelt wird, und die häufigsten Arten von Temperatursensoren innerhalb einer Sonde umfassen Thermoelemente, Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs), und Thermistoren, jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen, basierend auf der erforderlichen Genauigkeit, Temperaturbereich, und Reaktionszeit, die für eine bestimmte Situation erforderlich ist.
Definition: Ein Temperaturfühler ist ein Gerät zur Messung der Temperatur, besteht normalerweise aus einem empfindlichen Element und einem Messkreis. Das empfindliche Element kann ein Thermoelement sein (pt100, pt1000), ein thermischer Widerstand (ntc, ptc), ein Halbleiter (DS18B20 digital), usw., welches Temperaturänderungen in elektrische Signale umwandeln kann. Dann wird es verstärkt, gefiltert, konvertiert, und von der Messschaltung verarbeitet, und schließlich wird ein zur Temperatur proportionales elektrisches Signal ausgegeben.
Funktionsprinzip: Das Funktionsprinzip des Temperaturfühlers besteht darin, die Reaktion des empfindlichen Elements auf Temperaturänderungen zu nutzen, um Temperaturänderungen in elektrische Signale umzuwandeln. Zu den üblichen empfindlichen Elementen gehören Thermoelemente, thermische Widerstände, Halbleiter, usw. Das Funktionsprinzip des Thermoelements besteht darin, den thermoelektrischen Effekt zweier verschiedener Metalle oder Legierungen zu nutzen. Wenn sie miteinander verbunden sind und unterschiedliche Temperaturen haben, Es entsteht eine elektromotorische Kraft proportional zur Temperatur. Das Arbeitsprinzip des thermischen Widerstands besteht darin, die Eigenschaft zu verwenden, dass sich der Widerstand von Metall- oder Halbleitermaterialien mit Temperatur ändert. Wenn sich die Temperatur ändert, Der Widerstandswert ändert sich auch entsprechend. Das Arbeitsprinzip des Halbleiters besteht darin, die Eigenschaft zu verwenden, dass sich die Leitfähigkeit des Halbleitermaterials mit Temperatur ändert. Wenn sich die Temperatur ändert, Die Leitfähigkeit wird sich auch entsprechend ändern.
Typ: Die Arten von Temperatursonden umfassen hauptsächlich Thermoelementsonden, thermische Widerstandssonden, Halbleitersonden, usw. Thermoelementsonden verwenden Thermoelemente als empfindliche Elemente, und haben die Eigenschaften des breiten Messbereichs, Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, und hohe Präzision. Wärmewiderstandsonden verwenden thermische Widerstände als empfindliche Elemente, und haben die Eigenschaften der Genauigkeit mit hoher Messung, gute Stabilität, und starke Anti-Interferenz-Fähigkeit. Halbleitersonden nutzen Halbleiter als empfindliche Elemente, und haben die Eigenschaften einer geringen Größe, Leicht, und geringer Stromverbrauch.
Anwendungsfelder: Temperaturfühler werden in der Industrie häufig eingesetzt, wissenschaftliche Forschung, medizinische Versorgung, Umweltschutz und andere Bereiche. Zum Beispiel Temperaturmessung und -steuerung in der Chemie, Petroleum, Metallurgie, Strom, pharmazeutisch, Lebensmittel und andere Industrien.
DS18B20 Temperatursensorkabel mit Sonde
Verdrahtung: Rot(VCC), Gelb(Daten), Schwarz(GND)
Großer Temperaturbereich von -55 ℃ ~ +125 ℃
Stromversorgung: 3.0V ~ 5,5 V
Tipps: Durch die Verwendung eines 4,7-K-Widerstands zwischen Daten und VCC wird das Testen des Tastkopfs einfacher.
Thermoelement:
Funktion: Erzeugt eine Spannungsdifferenz basierend auf der Temperatur an der Verbindungsstelle zweier unterschiedlicher Metalldrähte.
Vorteile: Großer Temperaturbereich (-200°C bis 1750°C), relativ preiswert, schnelle Reaktionszeit.
Nachteile: Geringere Genauigkeit im Vergleich zu anderen Sensoren, Erfordert Kalibrierungstabellen, um die Spannung in die Temperatur umzuwandeln.
Anwendungen: Hochtemperaturanwendungen wie Öfen, Motorüberwachung, industrielle Prozesse.
Thermistor:
Anwendungen von Temperatursonden:
Industrielle Prozesse: Überwachungstemperatur in Herstellungsprozessen wie Öfen, Reaktoren, und Extruder.
HLK -Systeme: Regulierung der Raumtemperatur in Gebäuden durch Überwachung der Lufttemperatur.
Lebensmittelsicherheit: Überwachung der Lebensmitteltemperatur während des Kochens und der Lagerung, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Medizinprodukte: Messung der Körpertemperatur bei Patienten durch Sonden, die in den Körper eingeführt wurden.
Automobilindustrie: Überwachung des Motors Kühlmitteltemperatur und Kabinentemperatur.
Wissenschaftliche Forschung: Präzise Temperaturmessungen in Experimenten.
Temperatursensor
Definition: Ein Temperatursensor ist ein Gerät, das Temperaturänderungen in elektrische Signale umwandeln kann. Es besteht normalerweise aus einem empfindlichen Element und einem Signalverarbeitungskreis. Das empfindliche Element kann ein Thermoelement sein, thermischer Widerstand, Halbleiter, usw. Die Signalverarbeitungsschaltung kann eine analoge Schaltung sein, eine digitale Schaltung, usw., die zusammen die Akquisition abschließen, Verarbeitung und Ausgabe von Temperatursignalen.
Arbeitsprinzip : Das Funktionsprinzip des Temperatursensors ähnelt dem des Temperaturfühlers. Außerdem nutzt es die Reaktion des empfindlichen Elements auf die Temperaturänderung, um die Temperaturänderung in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Jedoch, Der Temperatursensor verfügt normalerweise über eine komplexere Signalverarbeitungsschaltung, Dadurch kann das Temperatursignal weiter verarbeitet werden, wie zum Beispiel die digitale Konvertierung, Datenspeicherung, Kommunikation, usw.
Typ: Zu den Arten von Temperatursensoren zählen hauptsächlich analoge Temperatursensoren, digitale Temperatursensoren, und intelligente Temperatursensoren. Analoge Temperatursensoren geben analoge Signale aus, die über Analog-Digital-Wandler in digitale Signale umgewandelt werden müssen. Digitale Temperatursensoren geben digitale Signale direkt aus, und haben die Eigenschaften einer starken Anti-Interferenz-Fähigkeit, hohe Präzision, und einfache Integration. Intelligente Temperatursensoren verfügen über Funktionen wie Selbstdiagnose, Selbstkalibrierung, und Kommunikation, und kann eine Fernüberwachung und -steuerung realisieren.
Merkmale: Der Temperatursensor zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit aus, gute Stabilität, starke Anti-Interferenz-Fähigkeit, und einfache Integration. Verschiedene Arten von Temperatursensoren haben unterschiedliche Eigenschaften, B. analoge Temperatursensoren, erfordern Analog-Digital-Wandler, Digitale Temperatursensoren geben digitale Signale direkt aus, und intelligente Temperatursensoren verfügen über Funktionen wie Selbstdiagnose, Selbstkalibrierung, und Kommunikation.
Anwendungsfelder: Temperatursensoren sind im Smart Home weit verbreitet, Smart tragbar, medizinische Ausrüstung, Industrielle Automatisierung, Umweltüberwachung und andere Bereiche, wie Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen, Thermometer, Blutdruckmessgeräte, Industrielle Steuerungssysteme, usw.
So wählen Sie aus?
Bei der Auswahl eines Temperaturfühlers oder Temperatursensors, Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden:
Anwendungsumgebung: Berücksichtigen Sie, ob die gemessene Umgebung besondere Bedingungen wie Korrosivität aufweist, hohe Temperatur, Hochdruck, usw., um geeignete Materialien und Schutzstufen auszuwählen.
Messbereich: Wählen Sie entsprechend dem zu messenden Temperaturbereich einen geeigneten Sensor aus, um sicherzustellen, dass der Sensor innerhalb des erforderlichen Bereichs genau messen kann.
Accuracy -Anforderungen : Wählen Sie entsprechend den Genauigkeitsanforderungen der Anwendung zur Temperaturmessung einen Sensor mit entsprechender Genauigkeit aus.
Kostenbudget: Wählen Sie entsprechend den Budgetbeschränkungen einen kostengünstigen Sensor aus.
Wie zu verwenden?
Bei Verwendung eines Temperaturfühlers oder Temperatursensors, Folgende Punkte müssen beachtet werden:
Installation: Installieren Sie ihn ordnungsgemäß gemäß den Installationsanweisungen des Sensors, um sicherzustellen, dass der Sensor guten Kontakt mit dem zu messenden Objekt hat, und um Messfehler durch unsachgemäße Installation zu vermeiden.
Verdrahtung: Schließen Sie die Signalleitung und die Stromleitung des Sensors korrekt an, um die Stabilität und Genauigkeit der Signalübertragung sicherzustellen.
Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Sensor regelmäßig, um sicherzustellen, dass seine Messgenauigkeit den Anwendungsanforderungen entspricht.
Wartung: Reinigen und warten Sie den Sensor regelmäßig, um Staub zu vermeiden, Schmutz, usw. Auswirkungen auf die Messleistung des Sensors haben.
Der Temperaturfühlersensor ist eines der wichtigen Produkte unseres YXAUN-Unternehmens. Wir konzentrieren uns auf die Bereiche intelligente Fertigung und industrielle Automatisierung, und bieten eine Reihe hochpräziser und stabiler Mess- und Regelgeräte, einschließlich Temperaturfühlersensoren. Unsere Temperaturfühlersensoren werden häufig in der industriellen Fertigung eingesetzt, Umweltüberwachung, Energiemanagement und andere Branchen mit ihrer hohen Präzision, Stabilität und Anpassungsfähigkeit an komplexe Umgebungen. Wenn Sie spezielle Anforderungen oder Fragen zu unseren Temperaturfühlersensoren haben, Bitte zögern Sie nicht, uns zu konsultieren. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen professionelle Antworten und Dienstleistungen bieten. Welchen Aspekt des Temperaturfühlersensors möchten Sie wissen??
So wählen Sie einen geeigneten Temperaturfühler aus?
Bei der Auswahl eines Temperaturfühlers, Berücksichtigen Sie den Temperaturmessbereich, Genauigkeitsanforderungen, Reaktionsgeschwindigkeit und Installationsumgebung. Zum Beispiel, Für industrielle Umgebungen können Thermoelemente oder Platinwiderstand gewählt werden, PT100 für hohe Präzision, und Thermoelemente für schnelle Reaktion.
Kontaktiere uns
Warten auf Ihre E-Mail, Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten 12 Stunden mit wertvollen Informationen, die Sie brauchten.
English
Afrikaans
العربية
বাংলা
bosanski jezik
Български
Català
粤语
中文(简体)
中文(漢字)
Hrvatski
Čeština
Nederlands
Eesti keel
Suomi
Français
Deutsch
Ελληνικά
हिन्दी; हिंदी
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
한국어
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
македонски јазик
Bahasa Melayu
Norsk
پارسی
Polski
Português
Română
Русский
Cрпски језик
Slovenčina
Slovenščina
Español
Svenska
ภาษาไทย
Türkçe
Українська
اردو
Tiếng Việt






