Die Kernunterschiede zwischen schnell wirkenden und langsam wirkenden Sicherungen liegen in ihren Reaktionsgeschwindigkeits- und Anwendungsszenarien: Schnell wirkende Sicherungen blasen sofort, um empfindliche Komponenten zu schützen, Während langsam wirkende Sicherungen das Blasen verzögern, um Anstiegsströme standzuhalten.
Analyse der Hauptunterschiede
Blaseneigenschaften und Reaktionsgeschwindigkeit.
Schnell wirkende Sicherungen:
Sie haben extrem schnelle Reaktionszeiten, In Millisekunden blasen (Typischerweise 0,1 ms-5s) Wenn Überstrom auftritt. Sie eignen sich zum Schutz der Präzisions -elektronischen Komponenten wie IC -Chips und Halbleitergeräten. (Ul Standard).
Sie folgen dem Joule -Heizungseffekt (Q = i²rt), ein einfaches Sicherungsdesign haben, und verwenden Sie schmale Metalldraht für schnelle Wärmeleitung.
Sie sind empfindlich gegenüber sofortigen Strömen und können während der Stromversorgung oder des Motorstarts keine Anstiegsströme standhalten.
Langsam wirkende Sicherungen:
Sie halten kurzfristigen Überströmen wider (Z.B., 7 mal der bewertete Strom für 0.5-3 Sekunden während des Motorstarts).
Es verfügt über eine Zeitverzögerungsfunktion, Einnahme 5 Zu 10 Sekunden, um zu verschmelzen 2 mal den Bewertungsstrom, und können kurzfristigen Hochstromfluten standhalten (wie Motor, die Strömungen bis hin zu Beginn der Strömungen an 7 mal den Bewertungsstrom).
Es hat einen hohen Schmelzhitzewert, Erreichen einer verzögerten Sicherungsöffnung durch Wärmeabsorption im Quarzsand oder einem Spiraldesign.
Fast-Blow-Anwendungen:
Resistive Lastschaltungen (elektrische Heizgeräte, LED-Beleuchtung);
Schutz sensibler Halbleitergeräte (wie MOSFETs und Lithium-Akku für den Kurzschlussschutz);
Widerstandslasten (elektrische wasserkocher, Reiskocher);
Schutz von empfindlichen Schaltungen wie Lithium -Akku und Leiterplatten;
Anwendungen, die eine schnelle Unterbrechung von Kurzschlussströmen erfordern.
Langsame Anwendungen:
Induktive/kapazitive Belastungen (Motoren, Schaltnetzteile);
Anträge, die einen Schubschutz erfordern (wie der Magnetisierungsschutzschutz für Transformatoren über 100 kVa);
Induktive/kapazitive Schaltkreise wie Motoren, Netzteile, und Wechselrichter;
Ausrüstung unterstreich (wie das Schalten von Stromversorgungen und Transformatoren);
Umweltumgebungen, die Impulsstromtoleranz erfordern.
Schutzfunktionsunterschiede Schnellwolken-Sicherungen: Bieten Sie nur Kurzschlussschutz und können nicht zwischen Überlast- und transienten Impulsen unterscheiden.
Verlangsamtblöcke: Bieten Sie sowohl Überlast- als auch Kurzschlussschutz, Verwenden des I²t -Werts (das Integral des Quadrats des Stroms und der Zeit) Energie bestimmen.
Schlüsselparameter und Auswahl wichtige Punkte
I-t-Kurvenunterschiede
Schnellwolken-Sicherungen haben eine steilere Kurve, mit einer Schmelzzeit von ≤ 0,1s bei 2x den Nennstrom; Slow-Blow-Sicherungen haben eine flachere Kurve, mit einer standardischen Zeit von ≥ 10s bei 2x den Nennstrom.
Interchange -Risiko
Das Ersetzen einer langsamen Sicherung durch eine schnelle Sicherung kann dazu führen, dass das Gerät nicht startet; Das Ersetzen einer schnellen Sicherung durch eine langsame Sicherung kann das Risiko einer Beschädigung empfindlicher Komponenten erhöhen.
Cost und Struktur
Slow-Blow-Sicherungen sind aufgrund ihrer speziellen Legierungen oder komplexen Strukturen teurer.
Überlegungen zur Auswahl
Parameter Berechnung Priorität:
Überprüfen (Zum Beispiel, Eine Stromversorgung muss einen 15A/150 ms Überspannungstest bestehen).
Die Unterbrechungskapazität muss höher sein als der maximale Kurzschlussstrom des Systems (Z.B., Für einen 35-ka-Kurzschluss, Wählen Sie eine 50 -ka -Unterbrechungskapazität).
Häufige Missverständnisse:
Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Nennstrom einer langsamen Sicherung abfällt 30%.
Die Missbrauch einer schnellen Sicherung in einem UPS kann zu falschem Auslösen führen (Ein Fall führte zu Verlusten von 1.8 Million Yuan).
Experimente zeigen, dass wenn eine Lithium-Batterie kurzfristige Kurzschlüsse, Die Wahrscheinlichkeit eines thermischen Ausreißers durch eine langsame Sicherung ist achtmal höher als die einer schnellen Sicherung.
Bei Wechselrichtertests, Wenn Sie eine langsame Sicherung missbrauchen 1% Zu 37%.